Wie man die Störung durch Telegram-Werbung in privaten Chats effektiv reduziert
Um die Störung durch private Werbenachrichten auf Telegram zu minimieren, können Sie die folgenden effektiven Maßnahmen ergreifen:
1. Telegrams Datenschutzeinstellungen nutzen
Telegram hat in der neuesten Version 10.6 für iOS/Android (Update-Datum: 15.01.2024) eine Funktion eingeführt, um private Nachrichten zu blockieren. Telegram Premium-Nutzer können dies unter folgendem Pfad einrichten: Einstellungen → Datenschutz → Private Nachrichten → Kontakte und Premium
.
2. Benutzernamen entfernen
Einige Nutzer berichten, dass das Löschen oder Nicht-Festlegen eines Benutzernamens die Häufigkeit von privaten Werbenachrichten reduzieren kann. Dies verhindert zwar private Chats nicht vollständig, könnte aber die Erkennung durch Werbesysteme verringern und somit die Störung reduzieren.
3. In großen Gruppen als Kanal auftreten
Versuchen Sie, in großen Gruppen als "Kanal" aufzutreten oder zu sprechen. Dies kann die Wahrscheinlichkeit verringern, von Werbe-Bots erkannt zu werden.
4. Automatische Archivierungsfunktion aktivieren
Telegram Premium-Nutzer können unter Einstellungen → Datenschutz
die Funktion "Neue Chats von Nicht-Kontakten automatisch archivieren und stummschalten" aktivieren. Sie erhalten zwar weiterhin Werbenachrichten, diese werden jedoch automatisch archiviert und stören Sie nicht.
5. Mitgliederliste verbergen
Gruppenadministratoren können die Mitgliederliste verbergen. Dies kann die Störung durch private Werbenachrichten effektiv reduzieren und die Privatsphäre der Gruppenmitglieder schützen.
Durch die oben genannten Maßnahmen können Sie die Störung durch private Werbenachrichten auf Telegram erheblich reduzieren und Ihr Nutzungserlebnis verbessern.