IntentChat Logo
← Back to Deutsch Blog
Language: Deutsch

Wie man das Telegram-Problem "Diese Handynummer wurde gesperrt" löst und zukünftige Sperrungen vermeidet

2025-06-24

Wie man das Telegram-Problem "Diese Handynummer wurde gesperrt" löst und zukünftige Sperrungen vermeidet

Wenn Sie beim Einloggen die Meldung "Diese Handynummer wurde gesperrt" erhalten, bedeutet dies, dass Ihre Handynummer offiziell von Telegram gesperrt wurde und Sie sich weder anmelden noch Ihr Konto löschen können. Hier sind die Lösungsansätze für dieses Problem:

Lösungsansätze

  1. Einspruch per E-Mail einreichen: Klicken Sie auf "Hilfe" und senden Sie eine E-Mail, um Einspruch einzulegen. Es wird empfohlen, die E-Mails nach einer gewissen Zeit erneut zu senden, jedoch nicht zu häufig.
  2. Auf Antwort warten: Falls die Sperrung nach mehreren Einsprüchen immer noch nicht aufgehoben wurde, warten Sie bitte geduldig ein paar Tage. Es kann sein, dass dies erfolglos bleibt.
  3. Offiziellen Support kontaktieren: Sie können auch versuchen, den offiziellen Telegram-Support über Twitter oder E-Mail zu kontaktieren.
  4. Ergebnisse variieren: Die Situation ist bei jedem Konto unterschiedlich. Einige Nutzer konnten die Sperrung erfolgreich aufheben lassen, während andere nicht so viel Glück hatten.

Wie man einer Sperrung vorbeugt

Um zu vermeiden, dass Ihr Konto gesperrt wird, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

  1. Keine Werbung versenden: Posten Sie niemals Werbeinhalte auf Telegram.
  2. Direktnachrichten an Fremde vermeiden: Versuchen Sie, keine Direktnachrichten an Fremde zu senden, um das Risiko einer Meldung zu verringern.
  3. Meldungen vermeiden: Wenn Direktnachrichten gemeldet werden oder Sie von einem Administrator gesperrt werden, kann dies zu Kontoproblemen führen.
  4. Keine Nummern von SMS-Empfangsdiensten verwenden: Nummern von SMS-Empfangsdiensten werden oft von mehreren Personen verwendet und könnten bereits gesperrt sein.
  5. Vorsicht bei virtuellen Nummern: Einige virtuelle Nummern könnten bereits von anderen genutzt worden sein und bergen ein Sperrrisiko.
  6. Zuverlässige Proxys wählen: Stellen Sie sicher, dass der verwendete Proxy-Dienst vertrauenswürdig ist, um Sperrungen durch unseriöse Proxys zu vermeiden.
  7. Massenregistrierungen vermeiden: Die Registrierung mehrerer Konten unter derselben IP-Adresse oder demselben Netzwerk kann zu einer Sperrung führen.
  8. Anti-Spam-Einstellungen in Gruppen beachten: Wenn eine Nachricht, die Sie in einer Gruppe senden, fälschlicherweise als Werbung eingestuft wird, kann dies zu einer Sperrung führen. Wenn Sie wissen, dass eine Gruppe eine "starke Anti-Spam-Funktion" aktiviert hat, ist es ratsam, diese Gruppe zu verlassen.

Darüber hinaus wird empfohlen, Ihre Telegram-Daten regelmäßig zu sichern, um Datenverlust aufgrund einer Kontosperrung zu verhindern. Sperrungen sind oft unkontrollierbar, daher ist ein Backup eine kluge Vorsichtsmaßnahme.