IntentChat Logo
Blog
← Back to Deutsch Blog
Language: Deutsch

Leitfaden zu den Telegram Story-Funktionen

2025-08-13

Leitfaden zu den Telegram Story-Funktionen

Fazit

Die Story-Funktion von Telegram bietet Nutzern ein vielfältiges Sharing-Erlebnis, das die Interaktion mit Freunden über Bilder und Videos ermöglicht. Diese Funktion unterstützt nicht nur individuelle Anpassungen, sondern bietet Premium-Nutzern auch zusätzliche Vorteile. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht der Funktionen.

Storys erstellen

  • Inhalt aufnehmen oder auswählen: Nutzer können ein Foto oder ein Video aufnehmen oder bestehende Inhalte aus der Galerie auswählen.
  • Textbeschreibung hinzufügen: Storys können mit einer Textbeschreibung versehen werden, um den Inhalt zu erweitern.
  • Andere erwähnen: Mit dem @-Symbol können andere Nutzer in der Story erwähnt werden.
  • Ablaufzeit anpassen: Die Ablaufzeit der Story kann individuell eingestellt werden, um die Sichtbarkeit zu kontrollieren.
  • Archivierungsfunktion: Storys können archiviert oder dearchiviert werden, was die Verwaltung erleichtert.
  • Im Profil speichern: Veröffentlichte Storys können im persönlichen Profil gespeichert werden, um sie leichter wiederzufinden.
  • Benutzerdefinierte Emojis: Nutzer können benutzerdefinierte Emojis zu ihren Storys hinzufügen, um sie unterhaltsamer zu gestalten.
  • Sichtbarkeitseinstellungen: Es kann festgelegt werden, wer die Storys sehen darf, um die Privatsphäre zu schützen.
  • Weiterleiten und Teilen: Storys unterstützen die Funktionen zum Weiterleiten und Teilen, um die Interaktion mit mehr Personen zu ermöglichen.
  • Gerätebeschränkung: Storys können nur auf Mobilgeräten erstellt werden; am PC ist lediglich die Ansicht möglich.

Storys ansehen

  • Story-Anzeige: Am oberen Rand der Benutzeroberfläche werden die Storys der Kontakte angezeigt, um deren Aktivitäten leicht verfolgen zu können.
  • Persönliches Profil: Im persönlichen Profil eines Nutzers werden alle veröffentlichten und archivierten Storys angezeigt.
  • Storys ausblenden: Man kann die Storys bestimmter Kontakte ausblenden, jedoch nicht alle Storys auf einmal (hierfür müssten Kontakte einzeln gelöscht oder ausgeblendet werden).
  • Antwortfunktion: Nutzer können direkt auf Storys mit einer privaten Nachricht antworten, um die Interaktion zu erhöhen.
  • Hinweis bei fehlenden Storys: Wenn Sie Telegram aktualisiert haben, aber keine Storys sehen, liegt dies möglicherweise daran, dass Ihre Kontakte noch keine Storys veröffentlicht haben.

Vorteile für Premium-Nutzer

  • Bevorzugte Anzeige: Storys von Premium-Nuttern werden bevorzugt angezeigt.
  • Inkognito-Modus: Die Option, Storys im Inkognito-Modus anzusehen.
  • Permanenter Ansichtsverlauf: Der Ansichtsverlauf von Storys kann dauerhaft eingesehen werden.
  • Ablaufzeit-Optionen: Es können spezifische Ablaufzeiten für Storys festgelegt werden.
  • Speichern in der Galerie: Storys können direkt in der Gerätegalerie gespeichert werden.
  • Längere Textbeschreibungen: Ermöglicht längere Textbeschreibungen zur besseren Inhaltsdarstellung.
  • Unterstützung für Links und Formatierungen: Textbeschreibungen können Links und andere Formatierungen enthalten; diese Funktion ist für Nicht-Premium-Nutzer nicht verfügbar.
  • Limit für Story-Veröffentlichungen: Premium-Nutzer können täglich 100 Storys veröffentlichen, Nicht-Premium-Nutzer sind auf 3 Storys beschränkt.

Durch die oben genannten Funktionen bietet die Telegram Story-Funktion Nutzern eine völlig neue Plattform für soziales Teilen und verbessert das Interaktionserlebnis erheblich.